Hier finden Sie alle relevanten Fragen rund um das Ausbauen des TV Tuners, die GIS-Gebühren & Gesetze die damit in Verbindung stehen.
FAQs
Allgemeine Fragen
Kann jeder seinen Fernseher zu einem Bildschirm umbauen und ist das legal?
JA. Ohne Rundfunkempfangseinheit ist der TV technisch gesehen ein Monitor und nicht mehr bereit, Rundfunksignale (terrestrische Antenne, Satellit, Kabel) zu empfangen, so wie im RGG (Rundfunkgebührengesetz) angeführt. In einem Gerichtsurteil aus 2015 wurde dies hochoffiziell bestätigt. >> Urteil VwGH 2015
Was ist eigentlich eine Rundfunksempfangseinheit?
Im Volksmund einfach TV Tuner genannt, ist dies das Rundfunkempfangsmodul im TV-Gerät. Dieses elektronische Bauteil filtert terrestrische Antennensignale sowie auch Kabel-TV und Satellitensignale.
Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen?
Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich.
Welche Sender kann ich dann noch empfangen?
Über Antenne sowie Kabel-TV oder Satellit sind keine Sender mehr direkt über den TV empfangbar. Der TV kann über den Netzwerkanschluss (mittels LAN-Kabel) oder WLAN mit dem Internetmodem verbunden werden. Über HDMI lassen sich externe Geräte, wie eine Spielkonsole oder der Laptop anschließen. Auch ein externer Kabel-TV-Receiver oder Satelliten-Receiver könnten über HDMI angeschlossen werden, diese sind jedoch wieder GIS-meldepflichtig, da ja ein Tuner eingebaut ist. Ist der TV nicht Internetfähig, empfehlen wir den Amazon Fire TV Stick (40 - 60 Euro), der sich über WLAN mit dem Internet verbinden läßt. Auf Android basierend lassen sich damit sämtliche Apps downloaden.
Was ist Streaming überhaupt? Wie sieht man heutzutage fern?
Sämtliche Internet-Anbieter (A1, Drei, T-Mobile, usw.) haben mittlerweile Streaming-TV Angebote mit den gleichen TV-Sendern wie beim Kabel-TV. Der einzige Unterschied ist, dass man diese eben über das Internet empfängt und nicht ortsgebunden ist. Also kann man meist mit seinem Streaming-TV-Paket auch an anderen Orten z.B. über das Ipad im WLAN normal fernsehen. UND diese Angebote sind um ca. 10 Euro günstiger als das klassische Kabel-TV (vergleiche das Liwest Kabel-TV Basispaket um 18,30 Euro z.B. mit dem Internet-TV von Drei-TV um 7,90 Euro).
Streaming ist ganz normal - wie sieht die Jugend heutzutage fern?
Für unsere nachfolgende Generation ist Streamen schon ganz normal. Netflix, YouTube oder Amazon Prime sind Standard, so wie bei der Musik z.b. Spotify oder Amazon Music. Ein Smartphone ist ja heute auch nicht mehr wegzudenken.
Welche TV-Apps gibt es?
Wer auf das gewohnte TV-Programm nicht verzichten möchte kann sich die Gratis-App "ZAPPN TV" downloaden, die alle österreichischen TV-Sender (ORF, ATV, Servus-TV, Puls 4, Puls 24, ATV 2) sowie die Österreichversionen der bekanntesten deutschen TV-Sender (Pro 7 Austria, Sat 1 Österreich, Kabel 1 Austria, Pro 7 Maxx Austria) anbietet. Drei-TV mit 56 Sendern kann sogar von Nicht-Drei-Kunden via Amazon bezogen werden (z.B über den Amazon Fire TV Stick) und ist monatlich kündbar. Magenta-TV, A1-TV, Wien Energie, Energie AG, Liwest läuft sind weitere IP-TV Anbieter, die über ihr eigenes Internet TV Inhalte ausstrahlen. HD-Austria bietet einen ähnlichen Service (durch Nutzung der TV-App ohne dem Sat-Modul). TV Now (Free kostenlos und Premium um 4,99 Euro) und Pluto TV (kostenlos) sollte man sich auch einmal ansehen.
Was ist ein TV-Tuner?
Der technische "Bösewicht", der aufgrund der österreichischen Gesetzeslage für die GIS-Gebühren verantwortlich ist (Rundfunkempfangseinheit siehe oben).
Gibt es einen Rechtstext zur GIS-Gebühr?
Im Gesetzestext des RGG heißt es:
§ 2. (1) Wer eine Rundfunkempfangseinrichtung im Sinne des § 1 Abs. 1 in Gebäuden betreibt (Rundfunkteilnehmer), hat Gebühren nach § 3 zu entrichten. >> RGG Gesetzestext
Wie hoch sind die Strafen wenn man den TV nicht anmeldet?
Im Gesetzestext des RGG findet man folgendes:
§ 7. (1) Eine Verwaltungsübertretung begeht und ist mit Geldstrafe bis zu 2180 Euro zu bestrafen, wer die Meldung gemäß § 2 Abs. 3 nicht oder unrichtig abgibt, eine unrichtige Mitteilung gemäß § 2 Abs. 5 abgibt oder eine Mitteilung trotz Mahnung verweigert.
Ich schaue keinen ORF, wieso muss ich die GIS Gebühr bezahlen?
Diese Frage wird am häufigsten gestellt. Es geht nicht darum was oder wie man schaut, es geht darum, dass man laut RGG eine Rundfunkempfangseinrichtung betreibt oder betriebsbereit hält. Wenn man das Rundfunkempfangsmodul nun aus dem TV ausbauen läßt, hat man keine Rundfunkempfangseinrichtung mehr und ist somit laut RGG nicht mehr melde- und gebührenpflichtig.
Ist A1-TV GIS-pflichtig?
Es geht ja nicht darum, welche Sender man sieht, sondern ob man eine Rundfunkempfangseinrichtung betriebsbereit hält. Wenn man also keinen Tuner im Haushalt hat und die A1 Box auch keinen Tuner verbaut hat (die älteren Modelle hatten einen Satellitentuner), dann ist man somit nicht Gis-pflichtig.
Die GIS schreibt auf Ihrer Website, dass gisfreie TVs wie Nogis oder Kagis jetzt doch wieder GIS-pflichtig sind. Wie ist das gemeint?
Dieser Satz auf der GIS-Website in den FAQs unter Meldepflicht stiftet Verwirrung:
Ist eine Satellitenschüssel GIS-pflichtig? Darf die Satellitenschüssel am Dach bleiben?
Bei Fernsehern handelt es sich um Rundfunkempfangseinrichtungen, da diese ein Rundfunkempfangsmodul im Gerät verbaut haben. Die Satellitenschüssel stellt nur eine Antenne dar und ist somit nicht GIS-pflichtig. Die GIS bezieht sich rein auf das TV-Gerät.
Wofür gibt es eigentlich die GIS Gebühren?
Hier ein toller Bericht vom Standard, in dem gut erklärt wird, warum es eigentlich einen staatlich finanzierten Rundfunk gibt:
Gibt es eine GIS Befreiung wenn man zu wenig verdient?
Ist eine GIS Befreiung möglich? Hier die Erklärung des Standard:
Gemäß § 47 Abs. 2 FGO gelten Gemeinschaftsräume in Heimen oder Vereinen als Wohnungen.
Fragen zum Ausbau
Wie lange dauert der Ausbau des TV Tuners?
Je nach TV-Gerät benötigen wir für den gesamten Ablauf um den Tuner-Ausbau ca. 1 Stunde (Gerät öffnen, Mainboard ausbauen, Spezialgeräte aufbauen, Auslöten TV-Tuner, Einbau Mainboard, Besprechung mit Kunden sowie Dokumente gemeinsam ausfüllen).
Wie läuft der Ausbau bei mir zu Hause ab?
Erstmals vergewissern wir uns über die einwandfreie Funktion des TV-Gerätes. Im Anschluss wird der TV von der Wand genommen und geöffnet, sowie das Mainboard ausgebaut. Wenn gewährleistet ist, dass der Ausbau von unserer Seite vorgenommen werden kann, bauen wir unsere Spezialgeräte auf und löten den TV-Tuner aus. Dann wird das Mainboard wieder eingebaut und der TV ausgiebig gemeinsam mit dem Kunden getestet. Danach händigen wir die Bestätigung über den TV-Tuner Ausbau aus und erklären alles über die Abmeldung bei der GIS.
Muss ich etwas für den TV Tuner Ausbau bei mir daheim bereitstellen?
Wir benötigen vorzugsweise einen Tisch, Stuhl sowie einen Stromanschluß. Das fachgerechte Werkzeug für den Ausbau bringt unser Techniker mit. Am Tisch benötigen wir nur soviel Platz wie auf den Fotos. Eine Entlötmatte zum Schutz des Tisches haben wir natürlich mit.
Kann ich den TV Tuner auch selbst ausbauen?
Mit den technischen Vorkenntnissen (Elektronikausbildung), einer entsprechenden Routine sowie den nötigen Spezialgeräten ist dies durchaus möglich. Auch für Hobby-Elektroniker sollte es machbar sein. Es ist aber dann nicht gewährleistet, dass die GIS den Ausbau einfach so akzeptiert. Nur wenn der TV-Tuner Ausbau von einem Fachbetrieb vorgenommen wird, kann das TV-Gerät unkompliziert abgemeldet werden.
Ich habe den Tuner selbst ausgebaut. Kann ich von den GIS-Befreiern eine Bestätigung dafür bekommen?
Nachdem wir uns vergewissert haben (direkt vorort oder über Videotelefonie), dass der TV-Tuner beim gegenständlichen Gerät auch wirklich ausgebaut wurde und der TV keine Rundfunksignale mehr empfangen kann, händigen wir gerne eine Bestätigung darüber aus.
Gibt es Risiken für meinen TV?
In sehr seltenen Fällen (unter 5 %) kann die interne Bios-Software des Mainboards das Fehlen des TV Tuner erkennen oder die Hardware benötigt dieses Modul um zu funktionieren. In solchen Fällen bauen wir den TV Tuner wieder ein und deaktivieren diesen hardwaretechnisch, sodass dieser keine Betriebsbereitschaft mehr darstellt. Dies ist dann abhängig vom Tuner-Modell und kann vorab nicht gewährleistet werden, ABER...
Im Internet wird immer wieder gesagt, dass der TV nicht mehr richtig funktioniert nach dem TV Tuner Ausbau. Stimmt das?
Unserer Meinung nach wird hier Angst geschürt, um die Menschen vom Tuner Ausbau abzuhalten. Sollte der Tuner vom Mainboard-Bios wirklich benötigt werden, funktioniert nach unseren Erfahrungen beim Gerät einfach nichts mehr. Das Resultat ist entweder ein schwarzer Bildschirm oder eine Endlosschleife beim Hochfahren. Dass softwareseitig etwas nicht mehr funktioniert, wäre uns bisher noch nicht aufgefallen.
Garantie
Sollte das Gerät noch Garantie (meist 1 - 2 Jahre) besitzen, erlischt diese in der Regel durch den Eingriff. Auch externe Garantieverlängerer akzeptieren im Normalfall ein Öffnen des Gerätes nicht. Dies liegt aber im Fall des Falles im Ermessen der TV-Reparatur-Werkstätte.
Volle Garantie bei Grundig Geräten - GIS Befreier Kooperation mit Grundig Austria
Grundig Austria bietet bei all seinen in Österreich gekauften Geräten den Garantie-Erhalt nach Tuner-Ausbau unsererseits an. Sprich, wer bei seinem Grundig Gerät durch uns den Tuner ausbauen läßt, behält die volle Restgarantie seines TV Gerätes.
Grundig Fire TV Edition - Gis-freier TV mit 3 Jahren Garantie - bei uns zu kaufen.
Grundig als renommierte europäische Marke ist kürzlich eine Kooperation mit Amazon eingegangen und bietet das Fire Betriebssystem mit Alexa Sprachsteuerung auf seinen TVs standardmäßig an. Die Geräte gibt es in 32, 40, 43, 49 und 55 Zoll Varianten in 2 Farben.
Ich habe einen "Curved TV" - was muss ich beachten?
Curved Fernseher (mit gebogenem Bildschirm) sind etwas sensibler handzuhaben. Man soll diese nicht einfach umlegen, ohne entsprechendem Schutz für den Bildschirm. Diesen nehmen wir mit. Bitte legen Sie den Curved TV nicht selbständig um, z.B. auf Polster oder dergleichen.
Termine und Kosten
Wie hoch sind die Kosten für den TV Tuner Ausbau?
Gibt es Rabatte wenn ich mehrere TVs habe? Mein Nachbar möchte den Tuner Ausbau auch machen...
Je TV am selben Standort bzw. je GIS-Zahler erlassen wir 20 Euro auf den Pauschalpreis (Voraussetzung ist, dass die Spezialwerkzeuge nur einmal aufgebaut werden müssen. Das Mainboard kann dennoch beim Nachbarn direkt ausgebaut werden). Handelt es sich um 2 Geräte eines GIS-Zahlers, kostet der zweite TV 135 Euro und der dritte TV 100 Euro.
Wie hoch ist meine Ersparnis durch die Entfernung des TV Tuner?
Die GIS-Gebühr für TV und Radio beträgt in OÖ ca. 21 Euro monatlich, also gesamt 252 Euro jährlich, das sind 1.008 Euro in 4 Jahren (*schluck*). In Salzburg, Wien, Graz und St. Pölten liegt diese sogar bei knapp 27 Euro im Monat, also ca. 320 Euro jährlich oder 1.280 Euro in nur 4 Jahren!
Beim Internet-TV (z.B. Drei TV) spart man z.B. gegenüber dem Linzer Liwest Kabel-TV-Basispaket nochmals ca. 10,40 Euro monatlich, also 125 Euro jährlich.
Wie sind die Geschäftszeiten? Sind Abend- oder Wochenendtermine möglich?
Ausserhalb unserer Geschäftszeiten (Mo - Do 8.00 - 17.00 Uhr und Fr 8.00 - 15.00 Uhr) erheben wir zusätzlich eine Pauschale von 30 Euro. Bitte um Rücksprache.
Kann ich den TV bei euch in Linz vorbei bringen?
Prinzipiell ja. Wir sind jedoch für den mobilen Einsatz beim Kunden daheim ausgerüstet und normalerweise tagsüber immer unterwegs. Jedoch können wir ausserhalb unserer normalen Arbeitszeiten oder ggfs. auch am Wochenende Termine bei uns im Office nach Rücksprache vereinbaren. Die Kosten hierfür betragen 150 Euro.
Sind Termine ausserhalb von Linz möglich?
Im Einzugsgebiet von 15 - 30 km rund um Linz erheben wir eine Fahrtkostenpauschale von 30 Euro. Diese teilt sich bei mehreren Geräten auf die Kunden auf. Im Radius von bis zu 50 km beträgt die Fahrtkostenpauschale 60 Euro. Bitte erfragen Sie Ihre Kosten, vielleicht haben wir schon einen Termin in Ihrer Nähe oder sehen Sie sich die Fixkostenpreise für diverse Regionen rund um Linz an!
Pauschale Kosten nach Regionen
Wir versuchen immer so viele Kunden wie möglich in eine Tour einzuplanen und haben hierfür vergünstigte Fahrtkosten für jeden. Somit ergeben sich Pauschalpreise für diverse Regionen. Bitte geben Sie uns etwas Zeit, bis wir eine Tour fertig geplant haben. Wir versuchen innerhalb von 2 - 4 Wochen alle Kunden zu erreichen.